RHC Uri im Bild


RHC Uri im Video



RHC Uri in der Zeitung

Kämpferische Leistung bleibt unbelohnt (27.11.2022)

 

Der RHC Uri verliert die Abwehrschlacht auswärts gegen den Tabellenführer RHC Diessbach mit 2:0 Toren. Die Urner hielten über weite Strecken tapfer mit, bis Nationalspieler Pascal Kissling in der 47. Spielminute das Spiel mit einem satten Weitschuss entschied.

 

Aufgrund diverser Absenzen reisten die Urner mit drei Junioren ins Berner Oberland. Schon vor Spielbeginn war klar, dass die Gäste gegen den haushohen Favoriten vor allem mit Defensivarbeit beschäftig sein werden. Hinzu kommt, dass Tabellenführer Diessbach auf deren nicht leicht zu bespielendem Untergrund den Ball schnell in ihren Reihen zirkulieren lassen. Mit Nationalspieler Passcal Kissling verfügen sie zudem über eine Personalie, die ein Spiel im Alleingang entscheiden kann. Aber hierzu später mehr. Die Gelb-Schwarzen meisterten ihre Aufgabe über weite Strecken gut. Nicht zuletzt, weil Marc Blöchlinger im Tor der Urner einen Sahnetag einzog. In der 8. Spielminute war er nach einem abgelenkten Weitschuss von Yanic Dysli machtlos. Keine Minute später wurde Patrick Greimel von Pol Perpinan regelwidrig von den Rollschuhen geholt und sah die blaue Karte. Greimel trat gleich selbst zum Strafstoss an und scheiterte. Sein Flachschuss landete allerdings in den Schonern des Diessbacher Hintermanns Josua Klöti. Auch das anschliessende Überzahlspiel vermochten die Urner nicht in Zählbares umzumünzen. Auf der anderen Seite hatte der Gastgeber in der 17. Minute die Möglichkeit das Skore zu erhöhen. Spielertrainer David Esteves musste nach einer Notbremse für zwei Minuten auf die Strafbank. Aber auch hier war Marc Blöchlinger auf der Höhe seiner Aufgabe und parierte gegen Nino Wyss bravourös. In der Folge retteten die Gelb-Schwarzen den ein Tore-Rückstand in die Pause. Auch nach dem Pausentee machte der RHC Diessbach mächtig Druck und suchte vehement den Abschluss. Doch die Urner hielten weiterhin dagegen. Am Ende ging dem kämpferischen RHC Uri allerdings die Puste aus und Pascal Kissling machte in der 47. Minute mit einem satten Weitschuss den Sack zu. Damit kleben die Urner weiterhin am Tabellenende und warten auf ihren ersten Vollerfolg. „Wir wussten, wie schwierig die Aufgabe sein wird. Ich bin dennoch stolz auf unsere Mannschaft. Bis zur 47. Minute hielten wir mit dem Leader mit“, resümiert Uri Coach David Esteves nach dem Spiel.

 

Nicola imhof

RHC Diessbach – RHC Uri  2:0 (1:0)

Rollhockeyhalle Diessbach (50 Zuschauer)

Uri: Marc Blöchlinger, Pedro Marinho, Tim Aschwanden, Janos Zgraggen, David Esteves, Ryan Gisler, André Schuler, Patrick Greimel, Nicola Imhof, Marco Dubacher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Doppelwochenende für die U20-Junioren des RHC Uri

 (19. - 20. Oktober 2022)

 

Am letzten Wochenende hatten die U20-Junioren des RHC Uri ein intensives Wochenende.

AM Samstag ging die Reise nach Genf. Der RHC Genf hatte bis dahin nur eine Partie in dieser Saison absolviert und diese knapp verloren. Das Ziel der Urner war klar: mit einer guten Leistung gegen den direkten Kontrahenten auch zu den ersten Punkten zu kommen.

Der Urner Trainer Thomas «Esco» Gisler hatte seine Jungs gut eingestellt, man versuchte aus einer guten Defensive gefährlich zu Kontern. Dieses Rezept ging auf, nach einem Konter kam Kevin Brandner zum Schuss, der gegnerische Torhüter konnte noch abwehren, aber Nino Gnos war mit gelaufen und versenkte den Abpraller. Die Genfer waren nun gefordert und konnten einige Minuten später ausgleichen. Nun kam die stärkste Phase der Genfer und Luca Gnos musste einige Male sein ganzes Können zeigen. Dank dieser Leitung ging man mit einem Unentschieden in die Pause.

Nach der Pause dasselbe Bild, die Genfer versuchten vorzulegen und die Urner hielten dagegen. In der 31. Minute konnte Marco Dubacher nach einem schön vorgetragenen Angriff den Genfer Torhüter mit einem Schlenzer ins hohe Ecke überwinden. Es kam noch besser, nur eine Minute später traf Ryan Gisler mit Aktion zur 3:1 Führung. Was jetzt folgte, war Nervenkitzel pur. Die Urner verteidigten gut, standen in jeden Schuss und mussten damit auch einige blaue Flecken einstecken. Es dauerte bis zur 41. Minuten bis der sehr starke Urner Schlussmann Luca Gnos noch einmal bezwungen werden konnte. Schaffen die Genfer nochmals den Ausgleich? Die Urner verhinderten als Team den Ausgleich und 4 Sekunden vor Schluss durften die Urner zu einem Strafstoss nach dem 10. Teamfoul der Genfer antreten, als taktischen Gründen würde der direkte Abschluss nicht gesucht und gewartet bis die Schlusssirene ertönte und somit der erste Sieg der Saison in trockenen Tüchern war.

Am Sonntag durften die Esco-Boys gegen die Spielvereinigung aus dem letztjährigen Meister Uttigen und Diessbach in Seedorf zum Heimspiel antreten. Gegen diesen Gegner hatte man vor einem Monat auswärts noch 4:2 verloren. In der Startelf beim Gegner standen 3 Spieler und ein Torhüter, die mit der U19 Nationalmannschaft an den Weltmeisterschaften teilgenommen haben und dort auch ein sehr gutes Resultat erzielt hatten.

Die Urner liessen sich aber durch diese Vorgaben nicht beeindrucken und auch von der Müdigkeit des Vortages war nichts zu merken. Im Gegenteil es war ein ganz anderes Spiel als gestern. Sie legten los wie die Feuerwehr und trafen kurz nach Spielbeginn zweimal die Torumrandung. Beim dritten Versuch zielte Janos Zgraggen besser und traf zum Führungstreffer. Nun musste man dem Gegner mehr Spielanteile zugestehen und wie am Vortag zeigte Luca Gno im Urner Tor sein Können. Gegen einen satten Schuss des Uttiger Nationalspieler Scheer war er aber machtlos und es hiess 1:1. Bis zur Pause erzielten die Gäste noch einen Treffer zum 2:1Pausenstand.

Die Pause musste der Urner Trainer gut genutzt haben. Die Urner legten los wie die Feuerwehr und der Kapitän Ryan Gisler traf leider nur die Latte. Das Spiel wurde vom Gegner ruppiger geführt und der Schiedsrichter verteilte eine absolut gerechtfertigte blaue Karte. Der drauffolgende Strafstoss konnte nicht direkt verwertet werden, der Torhüter musste den Ball nach vorne abprallen lassen, Janos Zgraggen kam angestürmt und verwerte den Nachschuss zum Ausgleich. Nach einer gelungen Verteidigungsaktion schaltet der Urner U17-Nationalspieler sofort, ging in den Abschluss und erzielte den 3:2 Führungstreffer. Nach einer blauen Karte desselben Uttiger Spielers konnte Kevin Brandner wiederum zu einem Strafstoss antreten.Er legten den Ball kurz vor und erzielte mit einem satten Schluss den 4:2 Führungstreffer. Nun mussten die Urner nur die letzten zwei Minuten schadlos überstehen um den zweiten Sieg an diesem Wochenende eingefahren zu können.

Die beiden Siege waren eine tolle Mannschaftsleistung. Alle Spieler haben immer an den Sieg geglaubt, haben für einander gekämpft und als Team die anwesenden Zuschauer begeistert.

An beiden Tagen konnte der Trainer Thomas «Esco» Gisler auf das komplette Team zählen:

Luca Gnos (Torhüter), Nino Gnos; Malik Gisler, Kevin Brandner, Marco Dubacher, Ryan Gisler (C), Andreas Gisler, Nick Arnold, Janos Zgraggen


 Zweites Turnier und die ersten Tore (23.10.2022)

 

Am vergangenen Wochenende traten die U11 Junioren vom RHC Uri zu ihrem zweiten Turnier an. Was beim ersten Turnier in Gipf- Oberfrick noch versäumt wurde, das Toreschiessen, sollte nun in Biasca nachgeholt werden.

Die vielen mitgereisten Urner Fans waren gespannt auf den insgesamt dritten Auftritt ihrer Schützlinge. Der erste Gegner war der RC Biasca, welcher das Heimrecht geniessen durfte und somit auch einen kleinen Vorteil hatte, da sie sich an den etwas holprigen Plattenboden besser gewohnt waren. Biasca legte los wie die Feuerwehr und führte bereits nach wenigen Minuten mit 6:0. In der 9. Spielminute wurde es dann aber zum ersten Mal auch beiden Urner Fans so richtig laut, als das erste Tor erzielt werden konnte. Dank sehr guter Leistungen der beiden Goalies Schuler Tilo und Baumann Lenny konnte das „Stängeli“ mit 9:1 knapp verhindert werden.

Im zweiten Spiel hiess der Gegner RHC Wolfurt. Wie im ersten Spiel gerieten die Urner relativ schnell in Rückstand. Doch nur kurze Zeit später konnten die Urner den vielumjubelnden Ausgleich feiern. Trotz viel Gegenwehr konnten sich die Wolfurter immer wieder gut durchsetzen und zogen bis auf

7: 1 davon. Auf den Urner Anschlusstreffer zum 7:2, fand Wolfurt prompt eine Antwort und konnte seinerseits wieder scoren. In der zweiten Hälfte ging das Spiel hin und her und den Urnern gelangen noch weitere drei Tore zum Schlussresultat von 14:5 für die Vorarlberger. Trotz diesen zwei Niederlagen waren die Urner U11 Spielerinnen und Spieler glücklich und stolz auf ihren Auftritt, da sie nun erstmals auch einige Tore schiessen konnten.

Für Uri spielten: Schuler Tilo, Baumann Lenny; Schuler Nico, Gisler Diego, Arnold Colin, Rüegg Alessio, Gisler Noemi, Gisler Maelle, Zgraggen Emilia, Costa Andre, Arnold Hanna, Gonçalves Lucas, Zurfluh Carlo, Albert Roby.

 

Thomas Gisler

Die U20 verlieren auch das zweite Spiel (22.10.2022)

 

Am vergangenen Samstagabend spielten die U-20 Junioren vom RHC Uri erstmals zuhause. Gegen den letztjährigen Vizemeister mussten sie sich aber geschlagen geben.

Defensiv ein perfektes Spiel abliefern, möglichst lange ohne Gegentreffer bleiben, den Gegner dadurch zu Fehlern verleiten und mit schnellen Kontern für Nadelstiche sorgen- dies war der Plan bei den Urner für das Spiel gegen den RHC Wimmis. Doch bereits nach fünf Minuten, nach einem Doppelschlag des U19 Natiduos Graf und Meier waren die Urner bereits im Hintertreffen. Dies passte gar nicht zu den Vorstellungen des Heimteams. Das anschliessende Timeout schien die Urner endlich wachzurütteln und Dubacher Marco konnte zum 1:2 verkürzen. Doch wir nehmen es vorweg, an diesem Abend konnten die U20 Junioren ihr Potenzial nicht genügend abrufen um den RHC Wimmis in Bedrängnis zu bringen. Eine Minute später war der Zweitore- Rückstand wieder Realität. Eine blaue Karte gegen Wimmis wurde kurz vor der Pause ausgesprochen, doch der anschliessende direkte Freistoss wurde nicht verwandelt.

Nach der Pause war es wiederum Meier Ramon welcher mit seinen Toren 3 und 4 zur Vorentscheidung traf. Die Urner kämpften zwar sehr solidarisch aber zu mehr als dem 2:5 Anschlusstreffer, wiederum durch Dubacher Marco, reichte es nicht. Den Schlusspunkt setzten dann nochmals die Wimmiser kurz vor Schluss mit dem 2:6.

Trainer Gisler Thomas meinte nach dem Spiel: „Ich bin mit dem Gezeigten heute nicht zufrieden. Wir wollten den Gegner mehr ärgern. Wir sind als Team heute nicht ans Maximum herangekommen und haben bereits den Start verschlafen. Gegen einen Gegner wie Wimmis muss alles zusammenpassen. Wir haben den einen oder anderen Spieler , welcher nicht ganz fit war aber dies wollen wir nicht als Ausrede gelten lassen.“

In drei Wochen haben die U- 20 Junioren ein Doppelwochenende mit dem Auswärtsspiel in Genf und dem Heimspiel gegen Diessbach- Uttigen.

 

Stefan Gisler

 

Für Uri spielten;

Gnos Luca; Gnos Nino, Gisler Malik, Brandner Kevin, Dubacher Marco (2), Gisler Ryan©, Gisler Andreas, Arnold Nick, Zgraggen Janos 


U11 mit zwei Niederlagen (25.09.2022)

 

Die jüngsten Junioren vom RHC Uri starteten Ende September in die neue Meisterschaft. Das erste Turnier fand in Gipf- Oberfrick statt.

Die Urner Trainer Zgraggen Janos und Brandner Kevin übernahmen auf diese Saison hin das U11 Team, bei welchem die meisten Spieler bis anhin noch nicht an der offiziellen Meisterschaft teilgenommen haben. Deswegen ging es in erster Linie darum, dass alle erste Erfahrungen sammeln konnten. Das erste Spiel gegen Gipf-Oberfrick ging mit 0:5 verloren und das zweite Spiel gegen Dornbirn mit 0:10. Trotz diesen klaren Niederlagen war der erste Ernstkampf ein voller Erfolg und alle hatten ihren Spass. Dieses Wochenende steht das zweite Turnier an. Diesmal geht die Reise nach Biasca. Dort erhoffen sich die Urner das eine oder andere Tor weniger zu kassieren und in der Offensive den ersten Saisontreffer erzielen zu können.

Thomas Gisler

u17 Turnierbericht

Janos Zgraggen und Luca gnos

Download
Rollhockey Turnierbericht U17 18.11.2018
Microsoft Word Dokument 13.7 KB

u13 Turnierbericht

Luan Valsecchi Torhüter der U13

Download
Rollhockey Turnierbericht U13 26.05.2019
Microsoft Word Dokument 17.1 KB

u11 Turnierbericht

Mannschaftsfoto U11 mit den beiden Trainer Christian Bissig und Florian Arnold.

Download
Rollhockey Turnierbericht U11 31.03.2019
Microsoft Word Dokument 16.1 KB

u13 Turnierbericht

Download
Rollhockey Turnierbericht (in Uri).docx
Microsoft Word Dokument 16.0 KB

u11 Turnierbericht

Download
Rollhockey Turnierbericht U11 25.11.2018
Microsoft Word Dokument 14.2 KB


Nla Europacup


U20 Junioren

NEUES AUS SPANIEN



saison 17/18 damen NLA

SAISON 17/18 u2o Junioren


Saison 20/21 Junioren

Uri weiterhin ungeschlagen

 Gnos Luca; Gnos Nino (6 Tore), Brandner Kevin (14), Dubacher Marco (8), Gisler Ryan (10), Gisler Andreas (2), Arnold Nick (2), Zgraggen Janos (5), Müller Jan (1) Foto: Daniel Bürgi

SAison 19/20

#BleibimVerein #RestDansLeClub #RimaniNellaSocieta

 

Damit wir nach der Corona-Krise unserer Leidenschaft im Verein wieder gemeinsam nachgehen können, sind wir auf deine #Solidarität angewiesen. Wir bitten dich deshalb, den Mitgliederbeitrag weiterhin zu bezahlen, denn viele unserer Kosten fallen auch an, wenn der Sportbetrieb eingeschränkt ist.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kontakt

Rollhockeyclub Uri

Dorfstrasse 121

6462 Seedorf

 

Stefan Gisler

Gitschenstrasse 11a

6462 Seedorf

Natel: +41 79 170 32 33

E-Mail: kontakt@rhc-uri.ch