rhc news

Hallenprojekt

Mehrfachnutzung und Finanzierung der Rollhockeyhalle

Im Sommer 2017 wurde die Rollhockeyhalle des RHC Uri um- und neu gebaut, damit die Halle effizienter für alle genutzt werden kann. Denn nicht nur der Club benützt die Rollhockeyhalle, sondern sie wird auch zum Beispiel wöchentlich vom Inlinehockeyclub Uri genutzt, für diverse Events, sowie für Geburtstagsfeiern und vieles mehr. Nebst den Kosten für den Um- und Neubau verursacht die Rollhockeyhalle weitere Kosten über das ganze Jahr. 

Um- und Neubau 2017

 Im Jahr 2017 hat der RHC Uri die bereits vorhandene Küche und die Sanitäranlagen umgebaut bzw. neu gebaut, sowie die Aufstockung oberhalb der jetzigen Sanitäranlagen vorgenommen. Diese Aufstockung hat vier neue Räume ergeben. Diese werden momentan als Vermietungsraum für Rollschuhe, Lagerraum, Archiv sowie für die Elektrik genutzt. Der Bauplan sah wie folgt aus:

 

Nebst dem Neu- und Umbau in der Halle wird neben der Halle noch eine Garage gebaut, damit der Vereinsbus vor Schnee, Kälte, Regen, etc. geschützt ist. Mit dem Bau wurde erst vor etwa zwei Wochen begonnen und der Bauplan sieht wie folgt aus:

 

Download
Pläne Um- und Ausbau RHC-Halle
um-und-ausbau-rhc-halle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Finanzierung des Rollhockeyhallenbaus

Der Kanton Uri und die Gemeinde Seedorf haben je einen Betrag für die Verwirklichung des Projekts gutgesprochen. Zudem gab es auch aus dem Sporttoto und diversen Institutionen Beträge, die den Hallenbau finanziell sehr unterstützt haben.

Ein grosser Teil der Kosten und der Arbeit wurde durch Frondienststunden abgegolten. Für jede geleistete Frondienststunde musste weniger Geld für Arbeiter ausgeben werden und zusätzlich gab es einen gewissen Betrag vom Kanton Uri. Der Um- und Neubau war jedoch viel komplexer als der Bau im Jahre 2002 und benötigte darum auch mehr Facharbeiter. Es war zudem schwerer, die Vereinsmitglieder zu motivieren als beim Neubau, denn die Spieler hatten bereits die Halle zum Trainieren und die zusätzliche Infrastruktur war nicht für alle vom gleichen Wert bzw. Nutzen. Trotzdem gab es genügend freiwillige Helfer. Aus diesem Grund hatten die Verantwortlichen nie Angst, nicht rechtzeitig fertig zu werden. 

Die gesamte Finanzangelegenheit wurde von der Finanzkommission aufgegleist. Diese setzt sich folgendermassen zusammen: Andre Billger, Philipp Schuler, Mags Aschwanden, Urban Gisler und Stefan Gisler.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kontakt

Rollhockeyclub Uri

Dorfstrasse 121

6462 Seedorf

 

Stefan Gisler

Gitschenstrasse 11a

6462 Seedorf

Natel: +41 79 170 32 33

E-Mail: kontakt@rhc-uri.ch